Schlanke Bauart Die konsequente Duo-Konstruktion spart Platz und schafft
in Längsrichtung der Grube mehr Freiraum.
Verkleidete Bedienelemete Ein wirksamer Stoßschutz, der möglichen
Verletzungen des Anwenders vorbeugt. Die Aggregate werden zudem vor äußeren
Einflüssen geschützt.
Hub- und Pumpkolben hartverchromt Schützt vor Korrosion und Verschleiß
und sorgt damit für eine lange Lebensdauer des Hebers.
DTS-Technologie ( Dual-Tank-System) Ein besonderes Verfahren verhindert
die Entstehung von Rost an der Zylinderinnenwand.
Hydro-pneumatischer Schnellhub Für das schnelle Anfahren des Hebers
zum Lastaufnahmepunkt.
Luftmotor für Lasthub Kraftsparend die Last kraftvoll anheben
per Tastendruck.
Pneumatische Zwangsrückführung Ermöglicht ein rasches,
kontrolliertes Absenken des Stempels auch ohne Last. Die Bedienung erfolgt über
ein feinfühlig regulierbares Handrad.
Stufenloser Feinhub Entscheidend für die letzten Millimeter. Die
separate Handpumpe garantiert ein exaktes Positionieren der Last.
Demontierbare Doppelpumpe Die einfache, kompakte Bauweise erleichtert
fällige Wartungsarbeiten.
Wälzgelagerte Rollen im Fahrgestell und Querfahrwerk ermöglichen
eine äußerst leichte Verschiebbarkeit.
Lastabsenkendes Sicherheits-Querfahrwerk Ab ca. 800 kg Belastung wird
die Möglichkeit der Verschiebbarkeit unter Last ausgeschlossen. Zudem wird
eine besonders flache Bausweise erreicht.
Der
Name Elephant steht in der Hebetechnik-Branche für solide und ausgereifte
Grubenheber hängender Bauart. Mit der komplett neu entwickelten Elephant-Serie
stellt nogra nun einen würdigen Nachfolger vor. Nicht nur optisch unterscheidet
sich die neue Elephant-Serie erheblich von seinem Vorgänger. Es sind vor
allem die zahlreichen technischen Innovationen, die den Elephant zu einem der
zur Zeit modernsten hängenden Grubenheber machen.